|
16. Ansfeldner Stadtmeisterschaft
16. 05. 2009
77 Schachspieler kamen zu der am 16. Mai 2009 im Rathaussaal Haid vom ASK
Nettingsdorf durchgeführten 16. Offenen Ansfeldner Stadtmeisterschaft.
Die umfangreichste Abordnung schickte die Spielgemeinschaft Vorwärts/MSV
Steyr mit 25 Teilnehmern, davon allein 21 Jugendliche. Das Turnier wurde
in drei Gruppen gespielt: Allgemeine Klasse, Jugendliche U16 und Schüler
U12.
Im offenen Turnier hatte FM Ulrich Ennsberger (Spg. Vöcklabruck)
schon eine Runde vor Schluss den Sieg in der Tasche. Landesspielleiter
Günter Mitterhuemer (Union Hartkirchen) sicherte sich mit einem
Sieg über den drittplatzierten FM Adolf Lacina (SV Freistadt) den
zweiten Rang.

Den Stadtmeistertitel machten dieses Jahr Jugendspieler des ASK
Nettingsdorf unter sich aus. Stadtmeister wurde Sebastian Ringer
vor Florian Gams und Jugendbetreuer Harald Hubner.
|

Ringer Sebastian, Sportstadtrat Hans Schuller |
Ansfeldner Stadtmeister 2009
Sebastian
Ringer |
Den Seniorenpreis holte sich wieder einmal Franz Lachmaier sen.
(ESV Westbahn) vor Anton Menges (Union Ansfelden) und Erwin
Rauscher (ASV Linz).

Die Wertung Jugendliche U-18 gewann David Schellmann (Spg.
Vorwaerts/Msv Steyr) vor Daniel Glaser (DSG Union St.Martin Traun)
und Florian Mostbauer (Union Ansfelden).

Stanko Dumancic (SV Urfahr) und Daniel Glaser (DSG Union
St.Martin Traun) waren Beste des 2.Drittels der Startrangliste (unter
1899 Elo).
Bester des 3. Drittels (unter 1665 Elo) wurde Florian Mostbauer
(Union Ansfelden).

Das Jugendturnier U-16 gewann mit einem halben Buchholzpunkt Vorsprung
Roman Valant (SC Traun 67) auf Johannes Gams (ASK
Nettingsdorf) vor Lukas Kepplinger (SC Traun 67).

Beim Schülerturnier U-12 holte Schneeweis Michael (SC Hörsching)
alle Punkte und siegte vor Markus Hollnbuchner (Spg. Vorwaerts/Msv
Steyr) und Denis Engels (SC Traun 67).
Die Eröffnung und Siegerehrung nahm Sportstadtrat Hans Schuller
vor. Neben den Geldpreisen, Pokalen, Medaillen und Urkunden für die
Sieger erhielt jeder Teilnehmer einen Sachpreis, wofür wir uns bei der
Gemeinde Ansfelden, der Sparkasse, sowie den Firmen
Hornbach, McDonald’s, GUGGI S CAFE, Haas und Mars herzlich bedanken.
Der ASK Nettingsdorf - Schach bedankt sich bei
allen Teilnehmern und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
|