Turnier der Schülerliga Kreis Süd 2024/2025 + Bericht


Ausschreibung

Spielgemeinschaft Nettingsdorf Traun

Turnier der Schulerliga Kreis Süd 2024/2025

Bericht: Schülerliga Süd, Spg. Nettingsdorf/Traun, 8.12.2023

59 Buben und Mädchen, sowie 9 Amateure nahmen am vierten Turnier der Schülerliga Süd am 3. Mai 2025 im Rathaussaal Haid teil.

Da die meisten Teilnehmenden vorangemeldet waren, konnte das Turnier (fast) pünktlich starten. Herzlichen Dank an Harald Totter für die Leitung der Gruppe U08 und Mag. Walter Freh für die Betreuung der Gruppe U10, sowie an Christian Mörzinger jun. die Übernahme von U12+U14. Walter Tausch leitete die Amateurgruppe umsichtig und souverän.

Die größte Gruppe war mit 21 Kindern U08. Tymur Donets vom ASK St. Valentin gewann vor dem punktegleichen Benedikt Niedermayer (Union Neuhofen) und Ansgar Holzmann (ASK St. Valentin).

Bei U10 (18 Teilnehmende) siegte Tony Pollak (ASK St. Valentin). mit 100% der möglichen Punkte vor Alexander Dautovic (DSG Union St.Martin/Traun) und Marina Kotenko Gonzales (Schach Kultur Wels).

Bei U12 waren 9 Kinder am Start. Es gewann Alina Donets vom ASK St. Valentin vor Daniel Sams (SC Neumarkt/Wallersee) und Jonas Schrott (Schach Kultur Wels)

Die Gruppe U14 gewann überlegen Kim Thomas Jakob vom ASK St. Valentin. Valentin Hutterer (SV Gmunden) und
Hannes Müller (Union Ansfelden) belegten die Ränge zwei und drei.

Parallel zum Schülerligaturnier wurde für Eltern, Betreuer und Begleiter ein Amateurturnier gespielt. Es siegten Roman Sharonov vor Anton Sharonov und Peter Neumayr.

Bei der Siegerehrung gab es neben Pokalen für die Gruppensieger für alle Teilnehmenden eine Urkunde und einen Sachpreis.

Die Spielgemeinschaft Nettingsdorf/Traun bedankt sich bei allen Teilnehmenden, für die tatkräftige Unterstützung bei unseren Vereinsmitgliedern Rudi Grasser, Harry Hubner, Christian Mörzinger jun., Hans-Dieter Wiesner und Walter Tausch. Weiters für die Sachpreisspenden bei der Allgemeinen Sparkasse, McDonald`s Ansfelden und der Firma Bestseating Haid.

Ausschreibung:

Veranstalter:
Spg. Nettingsdorf/Traun

Spielort:
Rathausfestsaal Haid, Hauptplatz 40, 4053 Haid

Spieltermin:
Samstag, 3. Mai 2025, Beginn 14:00 Uhr

Nennungsschluss:
Anmeldung bis Freitag, 2. Mai 2025 per Mail oder SMS/Whatsapp mit
Angabe von Namen, Geburtsdatum, Verein und Elozahl, falls vorhanden.
In Ausnahmefällen bis Samstag, 3. Mai 2025, 13:45 Uhr vor Ort.

Anmeldung:
Email: schach-nettingsdorf@aon.at
Tel./SMS/WhatsApp: 0699/10996594

Spielberechtigung:
Alle Jugendlichen der Jahrgänge 2010 und jünger.

Turniermodus:
5 Runden Schweizer System in 4 Altersklassen

  • U 8: (Jahrgang 2016 und jünger)
  • U10: (Jahrgang 2014 und 2015)
  • U12: (Jahrgang 2012 und 2013)
  • U14: (Jahrgang 2010 und 2011)

Bedenkzeit:
15 Minuten je Spieler(in) und Partie

Nenngeld:
4 Euro pro Teilnehmer(in).
(Ab dem 6-ten vorangemeldeten Teilnehmer eines Vereins entfällt das Nenngeld).

Turnierleiter:
Harald Hubner

Schiedsrichter:
Johann Daxinger

Preise:
Pokale, Urkunden und Sachpreise soweit vorhanden.

Sonstiges:
Auch Schüler anderer Kreise und Bundesländer sind herzlich eingeladen. Vereinsspieler werden gebeten, Schachgarnituren mitzubringen (je eine Garnitur für je zwei Teilnehmer).

Die FIDE‐Regel „unerlaubter Zug“ wird in abgeänderter Weise angewandt: Der 1. unerlaubte Zug führt zur „Verwarnung“ des Spielers, der 2. unerlaubte Zug wird mit „Partieverlust“ geahndet. Es erfolgt keine Zeitgutschrift für den Gegner.

Datenschutzhinweis:
Mit der Anmeldung zum Turnier geben die Teilnehmer bzw. deren Erziehungsberechtigte dem Veranstalter ihre Zustimmung zur Veröffentlichung der Daten (Name, Rang, usw.) sowie Bilder und Videoaufnahmen dieser Veranstaltung. Rechte an Bild- und Tonaufnahmen liegen beim Veranstalter.

Weitere Infos:
Alkohol-, Rauch- und Handyverbot im Turniersaal.

Amateurturnier:
Parallel zum Schülerligaturnier wird für Eltern, Begleiter, Amateure, etc. (älter als Jg. 2010, maximal 1400 Elopunkte). ein 5-rundiges Amateurturnier mit 15 min. Bedenkzeit abgehalten. Kein Nenngeld, Sachpreise soweit vorhanden.

Die Spielgemeinschaft Nettingsdorf/Traun freut sich auf Deine Teilnahme!