|
17. Ansfeldner Stadtmeisterschaft
17. 04. 2010
Insgesamt 62 Schachspieler, davon 22 Schüler und Jugendliche, fanden sich
am 17. April 2010 im Rathaussaal Haid zu der vom ASK Nettingsdorf
durchgeführten 17. Offenen Ansfeldner Stadtmeisterschaft ein.

Zur Eröffnung kamen Vizebürgermeister und Sportstadtrat Alfred Wituschek,
Stadtrat Manfred Baumberger und der Leiter des Sportreferats Karl-Heinz
Forstner. Die beiden letzteren spielten als einzige Teilnehmer, welche
keinem Schachverein angehören ein paar Partien mit und überraschten mit
ihrer Spielstärke.

Im offenen Turnier siegte Hans-Peter Urankar vom Schachclub Unterhaching
mit einem Punkt Vorsprung vor DI. Martin Stirn (ESV Attnang-Puchheim).
Den dritten Platz sicherte sich auf Grund der besseren Zweitwertung
Johann Maierhofer (ATSV Ranshofen) vor den punktegleichen Georg
Kreischer (SC Traun), Pero Dumancic (SV Amstetten) und Ante Juricevic
(Union Ansfelden).
Den Stadtmeistertitel holte sich wieder einmal Harald Hubner (ASK
Nettingsdorf) vor den Jugendspielern Florian Charaus (ASK Nettingsdorf)
und Michael Kern (SC Traun).
|
 |
Ansfeldner Stadtmeister 2010
Harald
Hubner |
Den Seniorenpreis gewann wie schon in den letzten Jahren Franz Lachmaier
sen. (ESV Westbahn) vor CM Reinhard Ziebermayr (Spg. Steyr) und Karl
Djumlija aus Haid/Ansfelden.

Die Wertung Jugendliche U-18 gewann Florian Mostbauer (Union Ansfelden)
vor seinem Bruder Maximilian und Florian Charaus (ASK Nettingsdorf).
Die Kategoriepreise erhielten Christian Fugger (Union Hartkirchen) und
Florian Mostbauer als Beste unter 1858 Elo-Punkten und Franz Lachmaier
sen. als Bester unter 1647 Elo-Punkte.
Das Jugendturnier U12/16 gewann Johannes Gams (ASK Nettingsdorf) vor
seinem Vereinskollegen Elvin Midzic und Daniel Lacher-Kolm (Schach am
Attersee).

Die Wertung U12 ging an die Trauner Mario Breitenfellner, Dominik Datscher
und Denis Engels.
Die Siegerehrungen nahm Sportstadtrat Alfred Wituschek vor. Neben den
Geldpreisen, Pokalen, Medaillen und Urkunden die Sieger gab es für alle
Teilnehmer zahlreiche Sachpreise, wofür wir uns bei der Gemeinde
Ansfelden, der Sparkasse Haid, Billa Haid, Rathauscafe Haid, Gasthaus
Hellmayr, sowie den Firmen Hornbach und Mars herzlich bedanken.
Der ASK Nettingsdorf - Schach bedankt sich bei
allen Teilnehmern und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
|